Chromerkrankungen

Chromerkrankungen
Chrom|erkrankungen
 
[k-], durch Chrom verursachte gesundheitliche Schäden (meist anzeige- und entschädigungspflichtige Berufskrankheiten), überwiegend durch sechswertige Chromverbindungen (Chromate, Dichromate). Diese kommen u. a. in der galvanischen Verchromung der chemischen Industrie, der Glas-, Stein- und Metallindustrie sowie im grafischen Gewerbe vor und können als Stäube und Dämpfe örtliche Reiz- und Ätzschäden an Haut und Schleimhäuten, auch mit Durchbruch der Nasenscheidewand, bewirken. Chronische Entzündungen der Luftwege (Chromatstaublunge) und Bronchialkarzinom (Chromatlungenkrebs) sind nach langzeitiger Einwirkung möglich. Auch Ekzeme durch Chromatsensibilisierung (z. B. durch Chromsalze in Zement, Stofffarben) werden häufiger beobachtet. Chromatvergiftungen mit Magen-, Darm-, Leber- und Nierenstörungen oder -schädigungen (Chromenteropathie) treten durch innerliche Einwirkungen von Chromverbindungen auf (auch akut mit tödlichem Ausgang). - Beruflich gefährdete Personen unterliegen Überwachungsuntersuchungen durch ermächtigte Ärzte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chromatvergiftung —   [k ], Chromerkrankungen …   Universal-Lexikon

  • Chromverbindungen —   [k ]. Als Element der sechsten Nebengruppe des Periodensystems kann Chrom in allen Wertigkeitsstufen von 0 bis + 6 auftreten. Wichtig sind v. a. die Chromverbindungen mit den Wertigkeitsstufen + 3, + 4 und + 6; in der Wertigkeitsstufe 0 liegt… …   Universal-Lexikon

  • Staubinhalationskrankheiten — Staub|inhalationskrankheiten,   Pneumokoniosen, durch Speicherung von eingeatmeten anorganischen oder organischen Stäuben im Lungengewebe hervorgerufene Erkrankungen, besonders die mit Funktionsstörungen der Lunge verbundenen Formen. Zu den… …   Universal-Lexikon

  • Zinkpigmente — Zinkpigmente,   anorganische Zinkverbindungen, die als Pigmente dienen. Weißpigmente sind z. B. das aus reinem Zinkoxid bestehende Zinkweiß, das besonders hohe Lichtechtheit und Wetterbeständigkeit besitzt, und das Zinksulfid, ZnS, das sich durch …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”